Hundesportverein SV OG Uerdingen
Gutes Benehmen erlernen bis zur Begleithundeprüfung
Mit 6 Monaten ist die Welpenspielzeit vorbei und der Junghund kann so langsam, spielerisch erzogen werden.
Der Junghund sollte Umgangsformen erlernen, die ihm und seinen Menschen das Leben in unserer Gesellschaft erleichtern. Dazu gehört der Rückruf, das Bleiben, das Fußgehen uvm.
Auf spielerische Art sollte der Junghund an die einzelnen Kommandos herangeführt werden und mit vielen abwechslungsreichen Übungen werden diese Kommandos dann gefestigt.
Natürlich gibt es hier auch genug für den Menschen zu entdecken, z.B. wie ein Hund lernt und wann man ihn belohnt. Es wird nicht langweilig, Gewöhnung an unterschiedliche Situationen wie Stadtspaziergänge zählen dazu.
Zum Schluss sollte ein harmonisches Mensch-Hund-Team entstehen. Die Trainer geben Hilfestellung und gehen auf die einzelnen Teams individuell ein. Nicht jeder lernt auf die gleiche Art und Weise. Wer Lust und Spaß daran gefunden hat, darf gerne seine Leistungen in der Begleithundeprüfung (BH) unter Beweis stellen. Danach kann man durch weitere Aufgaben, wie z. Bsp. Apportieren und Voraussenden, auch die BGH1 -3 anschließen.
Bei einigen Sportarten wird die Begleithundeprüfung gefordert, um an Turnieren teilnehmen zu können (Agility, Obedience, Fährten).
Bitte beachten: Wir geben keinen Einzelunterricht sondern Gruppentraining. In der Fortgeschrittenengruppe wird auf die Begleithundprüfung hingearbeitet. Wir können kein Training zur Resozialisierung von Hunden übernehmen, die auf Menschen oder andere Hunde agressiv reagieren. Für solche Hunde ist ein Einzelunterricht notwendig bevor sie in der Gruppe mittrainieren können. Eine Probestunde ist kostenlos um zu sehen, ob das Team in die Gruppe passt.
Trainingszeiten: | Trainer: |
Freitags ab 16:00 Uhr |
Christina Sölter, Gaby Dinkelbach, Renate Hildebrand, Monika Böttcher, Gaby Wittmar, Tanja Köhler-Basweiler 16:00 – 16:45 Anfänger |
Sonntags ab 9:00 Uhr |
Christina Sölter, Gaby Dinkelbach Renate Hildebrand, Monika Böttcher, Gaby Wittmar, Tanja Köhler-Basweiler 9:00 – 9:45 Anfänger |
