Hundesportverein SV OG Uerdingen
Aktuelles
Sheltie Show – SIG (26./27.08.2023)
Am Wochenende fand wieder einmal eine gelungene Veranstaltung der Shetland Sheepdog Interessengemeinschaft „SIG e.V.“ statt, die sich der faszinierenden Welt der Shelties widmete.Die Sheltie Ausstellung zog viele Hundefreunde an, die begeistert die Vielfalt dieser...
Begleithundprüfung mit Fährte und IGBH am 19.08.2023
Schon früh ging es mit den Teams für die Fährtenprüfungen los, die auf einem Gelände in Neukirchen-Vluyn stattfanden. Zwei Hund-Mensch-Teams traten zur FPr1 an und zwei Teams zur FPr2. Leider bestand ein Team die FPr1 nicht. Die anderen drei Teams legten ihre Prüfungen erfolgreich ab.
In der Zwischenzeit war schon das Frühstück im Vereinsheim von fleißigen Helfern gerichtet worden. Nach dem gemeinsamen Frühstück startete die Begleithundeprüfung. Dazu hatten sich 13 Teams angemeldet. So wurde ein so genannter „weißer Hund“ eingesetzt, damit immer zwei Teams den Ablauf auf dem Platz durchlaufen konnten. Während der eine Hund mit Hundeführer:in die verlangten Übungen durchführte, musste der jeweils andere Hund Gehorsam und Geduld beweisen und ruhig am Ablageplatz liegen bleiben, wobei die dazugehörenden Hundeführer:innen in 30 Schritt Entfernung mit dem Rücken zum Hund standen. Nicht alle Hunde konnten in der Ablage ausreichend Geduld aufbringen. Leinenführigkeit und Freifolge, Sitzübung und Abrufen brachten…
Aglity Turnier und Krähencup mit Uschi Hubertus am 22./23.07.2023
Wieder mal ein Doppelturnier - diesmal im Juli. Wetter passte, tolle Parcours von Uschi, leckeres Essen. Die Starter haben viele Punkte eingespielt und viele hatten Erfolg und konnten einen Aufstieg feiern. Der beste Läufer, der an beiden Tagen mit hohen Ergebnissen...
2. Agility Bundesliga-Wochenende in der OG Dülmen am 15./16.7.2023
Letztes Wochenende fand das Agility Bundesliga Turnier in der OG Dülmen statt. Der Samstag startete leider nicht so gut. Irgendwie war der Wurm drin. Dabei hatten alle sich so darauf gefreut und fleißig trainiert.
Auch die OG Dülmen hatte alles bestens organisiert. Man fühlte sich direkt wohl.
Mit Verstärkung der Familien und Ortsgruppen Kollegen stieg dann Sonntag aber der Kampfgeist und die beiden Mannschaften konnten sich immerhin auf Platz 7 (Uerdingen 1 mit 2036 Punkten) und Platz 9 (Uerdingen 2 mit 1016 Punkten) behaupten.
Auch die Einzelwertungen können sich sehen lassen: …
Agility Seminar mit Martin Schoffelmeer am 1. u. 2.7.2023
2 Tage ließ Martin Schoffelmeer seinen „fliegenden Chihuahua“ durch die Luft fliegen und die Teams wurden in Führtechnik, Laufweg und Motivation geschult. Er ging auf jedes einzelne Team ganz genau ein und arbeitete den ganzen Tag mit ihnen an Verbesserungen. Egal wie...
Rally Obedience Seminar mit Ramona Holzfuß am 24./25.06.2023
Wir hatten uns wohl das gefühlt heisseste Wochenende des Jahres ausgesucht. Trotzdem führten Ramona und Samstag zusätzlich ihre Mitstreiterin Danny Knoef tapfer und mit viel Engagement, gutgelaunt und immer fröhlich durch das Seminar. Samstag stellten sich 13 und Sonntag 8 Teilnehmer den Anforderungen. Es wurde viel gelacht, die Köpfe rauchten teilweise – nicht nur wegen der Hitze – aber alle kamen auf ihre Kosten, hatten Spaß und haben viel gelernt. Die vierbeinigen Sportler bekamen auch ihre nötigen Ruhepausen…
Longierseminar mit Verena Zittlau
Am 11. Juni 2023 fand in unserem Verein das Longierseminar. Durchgeführt wurde dies von Verena Zittlau. Es war sehr heiß und somit musste der Longierkreis dem Schatten auf unserem Platz hinterher wandern. 9 Teilnehmer mit ihren Hunden erlernten die Technik und das Vorgehen bei dieser Beschäftigung mit den Hund. Es gab viel Spaß für Mensch und Hund und man konnte am Nachmittag schon tolle Erfolge bestaunen. Die Hunde…
1. Bundesliga-Wochenende in der OG Gescher
Letztes Wochenende, 10. und 11.06.2023, war es soweit. der Auftakt der SV Agility Bundesliga.
2 Mannschaften unserer Ortsgruppe machten sich bei kuscheligen 32°C auf den Weg zur OG Gescher:
Uerdingen 1:
Mareike mit Doolittle
Meike mit Eddie
Maike mit Jack
Martina mit Taylor
Wolfgang mit Quentin
Uerdingen 2:
Maike mit Piper
Meike mit Mo
Martina mit Gori
Diana mit Zakki
Jenny mit Jerry Lee
Am Samstag ging es für beide Mannschaften gut los. Nach einem kleinen Sektchen zum Anstoßen und gegen die Nervosität (außerdem muss man bei der Hitze ja viel trinken :-)) lagen beide…
Obedience Turnier am 20.05.2023
Am 20. Mai 2023 nahm das Turnier um 9 Uhr seinen Anfang. Als Richter stand Dirk Belder aus den Niederlanden auf dem Platz. Gaby Dinkelbach und Monika Piazza übernahmen jeweils die Rolle des Stewards. Statt der angekündigten 20°C war es mit etwa 15°C den ganzen Vormittag recht kühl, was vor allem die tierischen Teilnehmer zu schätzen wussten, obwohl man im Lauf des Turniers den Eindruck gewinnen konnte, dass nicht jeder Hund auf Temperaturwechsel gelassen reagierte.
Das Turnier fing mit der Startgruppe der Beginner an, von denen einige recht nervös waren. Die fünf Teilnehmer stellten sich der Herausforderung, den Gehorsam ihrer Hunde in den verschiedenen Aufgabenteilen von „Verhalten gegenüber anderen Hunden“ bis hin zu „Befehl auf Distanz“ unter Beweis zu stellen …
Frühjahrsturnier mit Martin Schoffelmeer am 30.04.2023
Heute, nach unserer Feier des 100 jährigen Bestehen, wurde mit einem Agility-Turnier weitergefeiert. Jeder Starter bekam zur Feier des Tages eine kleine Aufmerksamkeit für seinen Hund. Tolles Wetter, genau richtig für unsere Hunde, nicht zu warm und nicht zu kalt....
100 Jahre Hundesport in Uerdingen
650 Jahre Krefeld und 100 Jahre Hundesport in Krefeld Uerdingen, das passt doch gut zusammen, stellte die Bürgermeisterin, Frau Klaer, fest. Sie würdigte in ihrer Ansprache die ehrenamtliche Tätigkeit der Vereinsmitglieder und den Nutzen, der für Mensch und Hund daraus erwächst.
Wir wissen gar nicht so genau, ob wir uns nicht schon im Jahre 101 mit unserem Hundesportverein befinden, denn zu irgendeinem Zeitpunkt sind sämtliche Unterlagen verschollen und fast alles ist nur aus alten Zeitungsartikeln rekonstruierbar, wie die 1. Vorsitzende Gaby Dinkelbach in ihrer Ansprache ausführte. Gegründet als PHV wurde der Verein 1947 als Zweigverein des DVG nach dem Kriege wiederbelebt, ehe er mit Wirkung vom 18.4.1986 als Ortsgruppe dem Verein für Deutsche Schäferhunde beitrat.
War zu dieser Zeit der „Schutzdienst“ noch die Hundesportart,…
Frühjahrsprüfung am 1.04.2023 mit Richter W. Felten
Am 01.04.2023 fand unsere Frühjahrsprüfung statt. Früh morgens begann der Tag mit dem Fährten. Das Wetter hat es den Hunden nicht leicht gemacht, die Fährten sind fast weggeschwommen, einem Team kann man trotzdem gratulieren.
Danach starteten unsere BH’ler, von 12 Startern konnten 9 die Prüfung erfolgreich ablegen. Im Anschluss gab es noch 2 IBGH1 und eine IBGH3 Prüfung zu sehen…
Unser neues Tor
Wir feiern am 29.04.2023 unser 100 jähriges Bestehen und unser Eingangstor ist bestimmt nicht jünger. Doch nun ist es uns im Oktober kaputt gegangen und ein neues Tor musste angeschafft werden. Dabei war uns die Firma Linner Stahlbau (eine Tochter von Rostek und Pesch) behilflich. Wir danken hier nochmal für die schnelle Hilfe am alten Tor und die Lieferung des neuen Tores. Da ja zwischen Weihnachten und Neujahr T-Shirt …
Weihnachtsfeier am 3. Dezember 2022
Gemütlich bei Punsch und heißen Waffeln, Püfferkes und vielen leckeren Keksen, meist von den Vereinsmitgliedern selber gebacken, haben wir das Sportjahr ausklingen lassen.
Allen wünschen wir ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in ein gesundes, neues Jahr 2023.
WUSV in Saarburg am 18. – 20. November 2022
Auch hier ist ein Team aus unserem Verein gestartet: Martina und Taylor. Sie wurden 13. von 19. Startteams. Herzlichen Glückwunsch.
Herbstprüfung mit Richter Daniel Koslowski am 30.10.2022
16 BH Prüfungen und ein Sachkundetest standen heute bei trockenem Wetter auf dem Programm. Alle etwas nervös, doch Daniel hatte einen Koffer voll Punkte dabei. Er hat viel erklärt und sehr fair gerichtet. Wir danken ihm sehr dafür. Bei leckerem Essen und guten Ergebnissen ein rundherum toller Tag. Herzlichen Glückwunsch an alle bestanden Prüflinge und die drei, wo es leider nicht gereicht hat, „Kopf hoch“ und demnächst noch einmal probieren.
Oktobergaudi / Krähencup mit Richterin Uschi Hubertus am 15./16.10.2022
O`’zapft wurde nicht!
Ansonsten ging es auf der „Wiesn“ der SV OG Uerdingen am 15./16.10.2022 aber wirklich turbulent und Oktoberfest mäßig zu. Beim ersten schüchternen Versuch eines Oktoberfest-Agility-Turniers im Herbst 2017 erschienen ganze zwei Läuferinnen im Dirndl. Aber mit jeder Neuauflage nahm die Zahl der Dirndl und der Krachledernen zu. Selbstverständlich war auch das kulinarische Angebot dem Anlass angepasst.
Die Parcours waren teilnehmerfreundlich
SV Meisterschaft und BL Finale am 17./18.09.2022
Auf der SV Meisterschaft startete Mareike mit Dooley und erreichten im A – Lauf den 4. Platz. Leider folgte dann im Jumping ein DIS. Schade – aber auf zum nächsten Mal. Herzlichen Glückwunsch.
Beim BL Finale waren von uns 2 Mannschaften gemeldet. Uerdingen 1 erreichte den 16. Platz und Uerdingen 2 den 9. Platz. Herzlichen Glückwunsch. Wir sind echt stolz auf euch.
SV BSP Agility vom 9. – 11.09.2022 in Karlsruhe
Auch hier haben wir mit einem Team mitgemischt. Super gemacht! Team Karsten und Kalle sind angetreten und haben sogar einen Nullfehler-Lauf hingelegt. Respekt. Herzlichen Glückwunsch.
Sheltie Show am 11.09.2022
An diesem Tag stellten viele Mitglieder des Sheltie Clubs SIG (Shetland Sheepdog Interessengemeinschaft e.V.) ihre Hunde aus. Nachmittags gab es noch einen hochinteressanten Vortrag über das Aussehen und die Eigenschaften die ein Sheltie in der Zucht haben sollte.
Das Bild zeigt Mia , BOB (Best of Breed), die diese Show gewann.
Herzlichen Glückwunsch an alle Preisträger und vielen Dank an alle Helfer für den wunderschönen Tag.
Rally Obedience DM in Merseburg am 20./21.08.2022
Zur SV RO DM in Merseburg gingen aus unserer Landesgruppe Nordrheinland 6 Teams an den Start:
Kalli mit Joy in Beginner – 94 Punkte
Wini mit Holly in Beginner – 89 Punkte
Anja mit Duncan in Beginner – 89 Punkte
Anja mit Fay in Klasse 2 – 84 Punkte
Kalli mit Frollein Bienchen in Klasse 3 – 78 Punkte
Wini mit Abby in Klasse 3 – 59 Punkte
Herzlichen Glückwunsch. Wir sind stolz auf euch. Weiter so.
Obedience Workshop mit Gerlinde Dobler am 23.07.2022
Wir hatten wieder schönes Wetter und große Lust auf einen Tag, an dem wir mit unseren Hunden an den Übungen in Obedience werkeln können. Gerlinde hat uns dabei geholfen mit viel Witz und Geduld. Besonders die neue Prüfungsordnung wurde unter die Lupe genommen und viele wertvolle Informationen bekamen wir. Und wie immer bei einem Workshop, wurde uns wieder klar, was alles noch zu üben ist. Wir danken Gerlinde und unseren Helfern und den Teilnehmern für den gelungenen Workshop und wir freuen uns schon auf den nächsten.
Sommerfest der Tierrettung Ausland am 18./19.06.2022
Bei herrlichem Wetter trafen sich die Mitglieder der Tierrettung Ausland auf unserem Hundegelände zu einem Sommerfest. Toll wie sich die verschiedenartigsten Hunde untereinander verstehen und vertragen. Auf unserem Hundeplatz war ein reges Treiben. Bei leckerer Verpflegung und noch einigen anderen Ständen, an denen man Bücher oder Hundeartikel erwerben konnte, war es ein gelungener Tag.
Unser Verein sorgte für die Getränkeausgabe, herzlichen Dank den Helfern und herzlichen Dank an die Tierrettung Ausland für das gelungene Wochenende.
Ü50 Agility Turnier mit Richter Daniel Koslowski am 11.06.2022
Krieg in der Ukraine. Allen drückt dieses Geschehen aufs Gemüt. Wir veranstalten meist einmal im Jahr ein Ü50 Turnier. Dabei werden bevorzugt die Starter mit einem erreichten Alter von und über 50 Jahren genommen und dann bis zur Maximalstarterzahl mit jüngeren Startern aufgefüllt. Die Siegerehrung ist nur für die Ü50-Starter. Die anderen Starter bekommen nur ein Kleinigkeit. Der Vorstand beschloss den Erlös ganz an die Sammelstelle des SV für die Ukraine zu spenden.
Es war ein schönes Turnier mit wunderschönen Läufen. Daniel hatte tolle Parcours im Gepäck und verzichtete zum Schluss auch noch auf sein Honorar. So konnten wir 977,50 Euro spenden. Wir hoffen, dass sich die Situation für die Ukraine bald ändert.
Wir danken allen Helfern, Startern und dem Richter Daniel für diesen schönen Tag und die damit erreichte Spende.
Brunch im Verein am 15.05.2022
Die Weihnachtsfeier fiel Corona zum Opfer und auch die ganzen Corona Regeln trug nicht unbedingt zum Miteinander bei. So entschloss sich der Vorstand am 15.05.2022 einen Bruch für alle Mitglieder mit Anhang zu organisieren. Es war ein geselliges Zusammensein und jeder kam auf seine Kosten. Viele Leckereien wurden angeboten und man konnte mal in Ruhe mit dem ein oder anderen Mitglied über dies und das reden. Allen Helfern, die dies möglich gemacht haben sagen wir herzlichen Dank.